- Baugips
- Baugips,Baustoff, der in vielen Anwendungsformen und Stoffkombinationen Verwendung findet. Baugips ist ein anorganisches, an der Luft erhärtendes Bindemittel aus Dehydratationsprodukten des Calciumsulfat-Dihydrats (Gips), gegebenenfalls mit Zusätzen zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften (Stellmittel). Baugips wird aus Gipsgestein (Gips) oder anderen natürlichen oder künstlichen gipsreichen Rohstoffen durch Brennen und/oder besondere Aufbereitungsverfahren für die verschiedenen Anwendungen als Stuckgips, Putzgips, Fertigputzgips, Haftputzgips, Maschinenputzgips, Ansetzgips, Fugengips und Spachtelgips hergestellt. Baugips erhärtet nach dem Anmachen mit Wasser; aus ihm werden Putzmörtel (Mörtel) und Bauplatten (Gipsbauplatten, Gipskartonplatten) hergestellt.
Universal-Lexikon. 2012.